EU-Kommission erfüllt laut EU-DSB den Datenschutz bei MS 365

EU-Kommission erfüllt laut EU-DSB den Datenschutz bei MS 365

EU-Kommission erfüllt laut EU-DSB den Datenschutz bei Microsoft 365

Der EU-Datenschutzbeauftragte (EU-DSB) hat das Verfahren gegen die EU-Kommission wegen datenschutzrechtlicher Bedenken bei der Nutzung von Microsoft 365 zunächst eingestellt. Aus Sicht des EU-DSB ist die aktuelle Nutzung von Microsoft 365 (MS 365) durch die EU-Kommission datenschutzkonform. Die Einstellung des Verfahrens hat auch Auswirkungen auf alle Unternehmen, die MS 365 wie die EU-Kommission einsetzen. Auch hier kann man von einer datenschutzkonformen Nutzung ausgehen, wenn alle Bedingungen entsprechend erfüllt sind. Dies ist aber fast unmöglich, da die EU-Kommission einen individuellen Vertrag mit Microsoft geschlossen hat, was bei der Privatwirtschaft schwierig werden dürfte. Das „Urteil“ steht übrigens auf wackeligen Füßen. Nach Aussage des Chefjustiziars von Microsoft Frankreich das Microsoft den Zugriff durch US-Behörden auf Kundendaten nicht ausschließen kann, ist zu befürchten, dass der EU-Datenschutzbeauftragte seine Meinung vielleicht doch noch revidieren revidieren wird.